Mit Laib und Kehle: Meißner Hopfen-Kruste von der Bäckerei Raddatz
Das neue Brot „Hopfen-Kruste“ der Gröditzer Bäckerei Raddatz ist etwas ganz besonderes für die Liebhaber der Brau-Spezialitäten aus Sachsens ältester Privatbrauerei.
Denn die Meißner „Hopfen-Kruste“ wird in Handarbeit unter Beigabe unseres Meißner Schwerter Lager Rubin gebacken. Dabei wird dem naturbelassenen Sauerteig schon im Vorfeld etwas von dem milden Lagerbier zugesetzt. Das dunkle Bier hat eine leuchtend rubinrote Farbe und schmeckt leicht süßlich. Es verleiht dem Weizenmischbrot einen charakteristischen malzig-würzigen Geschmack. Die knusprige Kruste ist leicht mit Roggenmehl abgesiebt und gibt dem Brot trotz seiner weichen Krume einen rustikalen Charakter.
Genießen Sie doch einmal eine herzhaft belegte Scheibe ofenfrischer „Meißner Hopfen-Kruste“ mit einem guten Schluck kühlen Meißner Bieres. Mit Laib und Kehle eben …